Zum 01.01.2019 haben der Deutsche, der Westdeutsche und der Hessische Skiverband eine gemeinnützige Leistungssport gGmbH gegründet. Diese Gesellschaft mit Sitz am Bundesstützpunkt in Winterberg und Willingen, hat die Aufgabe der Organisation des Nachwuchsleistungssportes in beiden Verbänden. Ziel der gemeinsamen gGmbH ist die Optimierung der Strukturen zur Förderung des Leistungssportes.
Die Leistungssport gGmbHDer Ort für Nachwuchs im Leistungssport
NewsAlle Neuigkeiten auf einen Blick
BiathlonDie Faszination im Wintersport
Biathlon, diese faszinierende Wintersportart, die jedes Jahr Millionen von Zuschauern in die Stadien und vor den Fernseher lockt, ist eine Kombination aus zwei Sportarten („Bi“ = Zwei und „Athlon“ = Kampf) die sich eigentlich gegenseitig völlig ausschließen; der hochdynamischen Langstreckenausdauersportart Ski Langlauf und dem statischen, hoch konzentrativen Sportschießen. Die Kunst eines Biathleten ist es, diese beiden Komponenten perfekt zu kombinieren und damit im Wettkampf bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Mehr erfahren
LanglaufDie Ausdauerdisziplin
Neben dem großen gesundheitlichen Aspekt, der vielfältigen Trainingsmöglichkeiten im Sommer und dem geringen Verletzungsrisiko, kann der Skilanglauf mit großer Wettkampfvielfalt vom Hobby bis zum Leistungssportler nahezu von jedem ausgeübt werden. Damit ist Skilanglauf eine der wenigen Wintersportarten bei der man auch nach dem Leistungssport weiterhin auf vielfältige Weise Wettkampfsport betreiben kann. Trotz, dass es ein Individualsport ist wird das TEAM hier groß geschrieben.
Mehr erfahren
Nordische KombinationVerbinden, was doch so gegensätzlich scheint
Die Faszination des Fliegens mit anschließender Aufholjagd in der Loipe. Skispringen und Langlauf sind die beiden Sportarten, auf die es in der Nordischen Kombination ankommt. Genau diese gegensätzliche Verbindung der Sportarten macht die Wettkämpfe so spannend. Nicht umsonst gilt sie als die Königsdisziplin im Nordischen Skisport. Die perfekte Abstimmung zwischen dem schnellkräftigen Skispringen und dem ausdauernden Langlaufen heißt es zu finden. Dafür trainieren wir fast täglich und arbeiten akribisch an den richtigen Trainingsbelastungen und Intensitäten.
Mehr erfahren
SkisprungDer Traum vom Fliegen ...
... wer hat ihn nicht?! Beginnend mit einem kleinen Sprung von zwei Metern, kannst du bei uns mit viel Talent und Training von der größten Sprungschanze der Welt - in Willingen - bis zu 150 Meter weit fliegen. Darüber hinaus, kommt lediglich das Skifliegen. Spannende Wettkämpfe werden im Skispringen über zwei Durchgänge ausgetragen, wobei es nicht nur auf die Weite, sondern auch auf eine saubere Technikausführung ankommt.