Verbinden, was doch so gegensätzlich scheint.
Die Faszination des Fliegens mit anschließender Aufholjagd in der Loipe. Skispringen und Langlauf sind die beiden Sportarten, auf die es in der Nordischen Kombination ankommt. Genau diese gegensätzliche Verbindung der Sportarten macht die Wettkämpfe so spannend. Nicht umsonst gilt sie als die Königsdisziplin im Nordischen Skisport. Die perfekte Abstimmung zwischen dem schnellkräftigen Skispringen und dem ausdauernden Langlaufen heißt es zu finden. Dafür trainieren wir fast täglich und arbeiten akribisch an den richtigen Trainingsbelastungen und Intensitäten. Ausdauer und der Wille täglich dem Ziel ein Stück näher zu kommen - das ist die Basis dieser Disziplin im Nordischen Wintersport.
Ganzjährig aktiv - Abwechslung trifft Ausdauer
Im Sommer, wie im Winter finden wir an unseren Stützpunkten beste Voraussetzungen, um die Nordische Kombination zu trainieren. Die ausdauernden Trainingseinheiten finden im Sommer zum Großteil auf unseren geteerten Rollerbahnen statt. Auf Inline-Skates, sowie auf Rollski können wir dort trainieren. Im Winter wechseln wir sobald wie möglich auf unsere Langlaufloipen und somit auf Langlaufski. Mit dem Skilanglaufzentrum in Westfeld haben wir sogar die Möglichkeit auf eine beschneibare Loipe ausweichen zu können, wenn der Schnee mal auf sich warten lässt.
Schanze, Loipe und Co.
Außerhalb der Loipe verfügen unser Stützpunkte über mehrere Skisprungschanzen in den unterschiedlichsten Größen. Angefangen mit einer K4m-Schanze in Rückershausen, geht es bis zur K81m-Schanze in Winterberg. Auch hier kann bei fehlendem Naturschnee künstlich beschneit werden, sodass wir stets gute Trainingsbedingungen vorfinden. Was benötigt es also noch, um die Nordische Kombination so erfolgreich wie möglich auszuüben?
Richtig. Sportstätten wie Turnhallen, Laufbänder, Krafträume und Imitationsräume für das Grundlagentraining im Sommer, sowie für das detaillierte Feintuning abseits der Schanzen und Loipen. Der Olympiastützpunkt (OSP) Winterberg bietet uns genau diese Einrichtungen. Wir können täglich die Turnhallen und Krafträume nutzen, sodass unsere Sportler jede Saison perfekt vorbereitet sind.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann informier dich hier, welcher unserer Stützpunkte und Vereine für dich am nächsten ist und melde dich telefonisch für einen Besuch an.