Bei uns steht die Förderung des Nachwuchses an erster Stelle.
Der Bundesstützpunkt Ski-Nordisch hat seinen Sitz in Winterberg und Willingen und ist ein Teilbereich der Olympiastützpunkte in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Als länderübergreifender Bundesstützpunkt betreut er den Hessischen und Westdeutschen Skiverband. Das Training findet in den Schwerpunktdisziplinen Biathlon, Langlauf, Skisprung und Nordische Kombination statt. Sieben hauptamtliche Trainer kümmern sich um den Nachwuchs sowie die Kader-Athleten und -Athletinnen der verschiedenen Disziplinen.
Weltcup-Fieber in Willingen
Den Skisprungfans der Nation ist besonders der Weltcup im Skispringen bekannt, welcher jedes Jahr auf der größten Großschanze der Welt in Willingen ausgetragen wird.
Jahr für Jahr ist dieses Sportereignis mit den besten Skispringern der Welt, ein absolutes Highlight im Weltcupkalender. Neben diesem Großereignis organisieren die angehörigen Vereine des Bundesstützpunktes, aber auch eine Vielzahl an internationalen, nationalen- und regionalen Wettkämpfen für die Nachwuchssportler und Nachwuchsportlerinnen. Hier sind besonders der Alpencup in der Nordischen Kombination sowie die Deutschen Schülercups zu erwähnen, die jährlich im Herbst ausgetragen werden. Nicht zu vergessen, die vielen regionalen Nachwuchswettkämpfe.
Leistungssportzentrum des Wintersports
Gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensport Verband (NWBSV), der nationalen sowie internationalen Sportlern mit seiner Heimbahn, der Veltins EisArena, eine perfekte Trainings- und Wettkampfstätte bietet, ist in der Region Winterberg und Willingen über die letzten Jahre ein modernes Wintersportleistungszentrum entstanden.
Zudem stehen zwei Sportinternate, jeweils in Willingen und Winterberg zur Verfügung, um Leistungssport und schulische Ausbildung zu verbinden. Diese arbeiten in Kooperation mit den Eliteschulen des Sports zusammen, die das perfekt geschaffene Trainingsumfeld der Sportler abrunden.